A.S. Lernstudio Berlin, das kreative Lernstudio.
Das Online Lernportal A.S. Lernstudio Berlin bietet innovative Angebote zur individuellen Förderung und sichert so bessere Lernerfolge und mehr Spaß am Lernen.
Die Grundlage meiner Arbeit richtet sich nach pädagogischen Grundprinzipien. Im Vordergrund steht das Vertrauensverhältnis zwischen Schüler*in und Therapeutin. Es kommt nicht auf die Ergebnisse von Aufgaben und deren Bewertung , sondern auf den Lösungsweg und das Verständnis des Schülers, an.
Im Vordergrund der gemeinsamen Arbeit steht die Lernmotivation und die Überwindung von Lernschwierigkeiten.
Durch den Aufbau einer respektvollen und freundlichen Atmosphäre werden in der gemeinsamen Arbeit mit allen Beteiligten Wege nach individuellen Lösungen gesucht, die Schüler*innen darin unterstützen positive Lernerfahrungen erlebbar zu machen.
Mein Ziel ist es, dass die Schüler*innen durch Erfolgserlebnisse das Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und Lernfähigkeit und so auch den Spaß am Lernen Schritt für Schritt zurückgewinnen.
Ich arbeite grundsätzlich ohne Zeitdruck. Alle Aufgaben und Lernschritte richten sich ausschließlich nach dem individuellen Lerntempo, dem aktuellen Leistungsstand und der momentanen Lernfähigkeit bzw. Lernbereitschaft der Schüler*innen.
Zeitliche Vorgaben im Sinne eines Lehrplans gibt es nicht. Einzelne Zielsetzungen richten sich individuell nach dem, was jeder Schüler*in mitbringt und schon kann.
Im Vordergrund stehen die Stärken eines jeden Einzelnen. Diese sind der Ausgangspunkt des Lernprozesses, in den die Erfahrungswelt der Schüler*innen mit einfließen.
Arbeitsmaterialien und Methodik werden dem fortrlaufenden Lernprozess angepasst und im gemeinsamen Dialog miteinander erarbeitet.
Zur Person:
Anja Semper ist 56 Jahre alt. Sie ist Mutter von drei erwachsen Kindern.
Sie ist Lerntherapeutin und Lernpädagogin und hat ebenso ein Studium zur psychologischen Beraterin und Personal Coach mit Schwerpunkt Konfliktmanagement und Mediation absolviert.
Frau Semper hat jahrelange Erfahrungen im Inklusionsbereich und weiß somit um die Probleme von Kindern mit Förderbedarf im Bereich Schule.
Sie arbeitet hauptberuflich als Schulsozialarbeiterin und begleitet und unterstützt auch hier Kinder unter lerntherapeutischen Gesichtspunkten, in der von ihr geleiteten und gegründeten Lernoase.
Sie hat Streitschlichterprojekte eingeführt und geleitet und erfolgreich mit kreativen Projekten an der Kinderjury in Berlin teilgenommen. Es ist ihr stets ein Anliegen, Kinder in ihren Fähigkeiten und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und zu stärken.
Denn : "Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sondern sie brauchen auch eine Zukunft, in denen sie sich als Gestalter und nicht nur als Zuschauer erleben dürfen."